Zur Künstlerübersicht → Vita

1970 im Saarland geboren
Lebt und arbeitet in Leipzig
2008 – 2011 Studium an der HGB Leipzig, Klasse Prof. Annette Schröter, Diplom
2006 – 2008 Aufbaustudium an der Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design Halle – Freie Grafik bei Prof. Thomas Rug
1996 – 2005 Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg/ Kunstgeschichte und Philosophie; Magister Artium (M. A.)
1992 – 1996 Studium an der Fachhochschule für Gestaltung Mannheim/Grafik-Design; Diplom-Designer (FH)
Auszeichnungen:
2014 Anerkennungspreis „Screening 2014″, aktuelle künstlerische Positionen in der Siebdruckszene, Hildesheim 2013 Preisträger des 1. Druckgrafik-Wettbewerbes zur Leipziger Buchmesse 2013 2002 „Mention Spéciale“, 7. Salon International d´Arts Plastiques (CEPAL, Thionville) 2001 Prix du Ministère de la Jeunesse, 16. Salon de Printemps, Letzebuerger Artisten Center, Luxemburg 1998 2. Preis (Grafik) der Stadt Kirn (Rheinland-Pfalz) 1996 Preis der Stadt Mannheim; Förderpreis des Künstlerbundes Rhein-Neckar:
Stipendien:
2016 1. Druckgrafik-Werkstattwoche Künstlerwerkstatt L 6, Freiburg, Baden-Württemberg 2015 25. Druckgrafik-Werkstattwoche Bürgerhaus Zella-Mehlis (Süd-Thüringen); 9. Stein_Werk-Lithographie-Symposium, Leipzig; Artist in Residence, Münchner Künstlerhaus; Steindruck München 2014 Wilhelm von Kügelgen-Stipendium, Bernburg (Sachsen-Anhalt); Artist in Residence, Druckwerkstatt Kloster Bentlage, NRW; Artist in Residence, Druckwerkstatt Schloß Wolfsburg, Städtische Galerie Wolfsburg, Niedersachsen 2013 Clara und Eduard Rosenthal Stipendium der Stadt Jena (Thüringen); 23. Sächsi-sches Druckgrafik-Symposium, Künstlerhaus Hohenossig (bei Leipzig); 3. Vogtländisches Druckgrafik-symposium 2012 Grafikstipendium der Aldegrever-Gesellschaft (Druckwerkstatt Kloster Bentlage, bei Münster; NRW); Artist in Residence (Druckgrafik) im Künstlerhaus Hohenossig (bei Leipzig); Teilnahme am 1. Leipziger Siebdruck-Symposium, Siebdruck-Werkstatt Petra Natascha Mehler in Kooperation mit dem BBK Leipzig e.V. 2011 Hochdruck-Arbeitsstipendium für die Druckwerkstätten von Hoch+Partner, Museum für Druckkunst und die Werkstatt „Carpe Plumbum“ von Thomas Siemon aus Anlaß des internationalen studentischen Wettbewerbs des BBK Leipzig e. V. in Kooperation mit Hoch+Partner 2010 – Erasmusstipendium für Wien, Akademie der bildenden Künste, Grafikklasse Prof. Gunter Damisch 2009 Teilnahme am 2. Leipziger Lichtdruck-Symposium Arbeitsstipendium in den Druckwerkstätten des Landeskulturzentrums Schloß Salzau (Schleswig-Holstein); Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Salzwedel (Sachsen-Anhalt) 2008 Arbeitsstipendium der Denkmalschmiede Höfgen – Studios International (Sachsen) Schloßbergstipendium des Böblinger Kunstvereins (Baden-Württemberg) 2007 Grafikstipendium der Aldegrever-Gesellschaft Druckwerkstatt Kätelhön, Wamel; NRW) 2005 Stipendium Künstlerbahnhof Ebernburg (Rheinland-Pfalz) 2004 – Stipendium Künstlerhaus Lauenburg (Schleswig-Holstein) 2002/03 Erasmusstipendium für Gent (Ostflandern, Belgien; Museum voor Schone Kunsten) 2001 Stipendium Werkstatt Plettenberg (Nordrhein-Westfalen)
Ausstellungsbeteiligungen (E = Einzelausstellung):
2016 Künstlerwerkstatt L 6, Freiburg, „Grafik-Slam“ (Druckgrafik-Werkstattwoche), Baden-Württemberg Städtische Galerie Wertingen, Bayern 2015 Galleri Heike Arndt DK, „Mini-Prints-Berlin 2015“; Kunstverein zu Frechen, „Jahresgaben 2015“, NRW; Kunsthalle Wittenhagen, „Trilogie 16“, Mecklenburg-Vorpommern; International Print Triennial Krakow 2015, Polen „Sightseeing”, Galerie Oben, Grafikkabinett, Chemnitz (E) „Lovin´ Printmakin´!“, 55 limited Kupferdruckwerkstatt, Berlin (E) „Ereignis Druckgraphik 7 – In Between“, 7. Internationale Druckgraphikausstellung, Tapetenwerk, Leipzig „Leipziger Allerlei“, Steindruck München (E) 2014 55 limited Kupferdruckwerkstatt, Herbstausstellung, Berlin; 33. Leipziger Grafikbörse, Druckkunstmuseum Leipzig u. a. Orte; Grafikbiennale „100 Sächsische Grafiken“, Neue Sächsische Galerie Chemnitz „Leipzig druckt !“, Kloster Bentlage (bei Rheine, NRW); „Screening 2014“, aktuelle künstlerische Positionen in der Siebdruckszene, Galerie im Stammelbach-Speicher, Hildesheim; „Ereignis Druckgrafik 6“, 6. internationale Druckgrafikausstellung, Tapetenwerk, Leipzig; 2013 „Placebo“, Villa Rosenthal, Jena (E) „Waldgeistermeister“, artemio, Leipzig (E); 18. KUBOshow, Flottmannhallen, Herne/NRW 20. Leipziger Jahresausstellung, „monumental“, Westwerk/Leipzig; „Refugium Druckgrafik“, Tapetenwerk/Leipzig (E) – Marktplatz Druckgrafik, Leipziger Buchmesse 2012; 32. Leipziger Grafikbörse, Druckkunstmuseum Leipzig u. a. Orte; 7. International Triennial of Graphic Art Bitola (Mazedonien) Kunstmuseum Hollfeld (bei Bayreuth/Bayern) „Festungen – innen und außen – Junge Kunst aus Leipzig“, Festung Rosenberg, Kronach/Bayern „Der indirekte Blick“, step galerie, Hohen Neuendorf (bei Berlin) (E); Grafikbiennale „100 Sächsische Grafiken“, Neue Sächsische Galerie Chemnitz; Graphics Review – 2. International Graphics Biennial, Rumänien; Zwischen den Zeilen“, Galerie Delikatessenhaus, Leipzig; „Ereignis Druckgrafik 4, Ansichten – Aussichten“, 4. Internationale Druckgrafikausstellung, Leipzig (Sachsen) 2011 16. International Print Biennial – Varna, Bulgarien ; Museum für Druckkunst Leipzig, „Künstlerische Positionen im Hochdruck“; 17. Kunstausstellung – Natur-Mensch, Sankt Andreasberg (Harz) 33. Internationale Hollfelder Kunstausstellung – „Ein- und Durchblicke“ 38. Kunsttage Detmold –„Ausgezeichnet und beeindruckend“; Galerie Irrgang, „Neue Arbeiten“ (zusammen mit Christine Ebersbach), Leipzig; Messmer Foundation, „Wasser – Facetten eines Elements“, Riegel (Baden-Württemberg); „Ereignis Druckgrafik 3, Hochdruck“, 3. internationale Druckgrafikausstellung, Leipzig (Sachsen); 31. Leipziger Grafikbörse, ”Luft-Druck”, Kunstverein Co-burg u. a. Orte 2010 “Versus – Experimentelle Hochdrucke”, Galerie Hoch und Partner, Leipzig; „Fund-stücke“, Galerie Irrgang, Leipzig, Große Kunstausstellung Halle/Saale (Sachsen-Anhalt); Große Kunstausstellung Nürnberg, „Teile des Ganzen“ (Freistaat Bayern); „Grenzerkundung – Hubert Gems und 16 weitere Positionen“, Kunstverein Speyer (Rheinland-Pfalz); „Ereignis Druckgrafik 2“, 2. internationale Druckgrafikausstellung, Leipzig (Freistaat Sachsen); Grafikbiennale „100 Sächsische Grafiken 2010“, Neue Sächsische Galerie Chemnitz; „Schnittstelle Druck“, Hochschule für Grafik u. Buchkunst Leipzig u. Museum der bildenden Künste Leipzig